Home

/

Artikel

Bürgersteigflohmarkt und 1. Weibsdeifi-Markt

2015-10-07 11:41:00

Bücher, Vasen, Klamotten, Spielzeug. Jeder, der sich mal wieder in seinem Keller gedacht hat: ?Wohin mit dem ganzen Zeug??, hat am Samstag die Möglichkeit, seine Schätze auf dem Bürgersteig vor seinem Haus oder Wohnung in der Schongauer Altstadt feilzubieten. Denn beim Bürgersteigflohmarkt darf jeder verkaufen, ohne dass eine Standgebühr dafür verlangt wird. Natürlich dürfen die Anwohner, die gerade keine Raritäten zu Hause haben, ihren Platz auch an Dritte weitergeben. Einzige Voraussetzung ist, dass ein Durchgang auf dem Gehsteig frei bleibt, und dass die Flohmarkt-Verkäufer ihren Platz danach sauber verlassen. Für alle Flohmarkt-Fans, die außerhalb der Stadtmauer wohnen, gibt es die Möglichkeit, sich bei Johanna Flitsch-Hirschvogel unter der Telefonnummer 0170-4200311 einen Stand auf dem Marienplatz zu reservieren. Dort hat auch die Gruppe ?Schongau belebt? ihren Stand, an dem Kaffee und Kuchen gegen eine Spende unters Volk gebracht werden. Neu ist an diesem Samstag der ?Weibsdeifi-Markt? im ehemaligen Frauenzimmer. ?Wir möchten diesen Markt gern als feste Veranstaltung etablieren und damit den leerstehenden Ladenflächen in der Altstadt mit fröhlich-bunten Stunden, Geplauder und Kurzweil Leben einhauchen?, erklärt Beatrice Amberg von ?Schongau belebt? die Idee hinter diesem Markt. Doch was genau ist ein ?Weibsdeifi-Markt?? Bei diesem Markt verkaufen Frauen für Frauen. Vier bis fünf ?Weibsdeifi? (laut Definition eine verführerische, schöne und auch unberechenbare Frau) dürfen ihre Sachen in einem verwaisten Laden in der Altstadt anbieten. Natürlich sollten dies ausschließlich Sachen sein, die Frauenherzen höher schlagen lassen, wie beispielsweise Kleidung, Deko, Schuhe oder Schmuck. ?Die Frauen wissen selbst am besten, was Frau begehrt?, merkt Amberg mit einem Augenzwinkern an. Aber: ?A Glump sollt´s keins sein!? Um diesen kleinen Markt zu einer Rundum-Wohlfühl-Veranstaltung zu machen, lädt die Gruppe ?Schongau belebt? zudem ein, beim Shoppen noch ein Glaserl Prosecco zu trinken und natürlich zu ratschen was das Zeug hält. Wer gerne eines dieser ?Weibsdeifi? sein möchte, muss schnell sein: Bis Freitag, 9. Oktober um 12 Uhr kann man sich bei Beatrice Amberg unter der Telefonnummer 08861-9092136, oder per E-Mail an  post@schongau-belebt.de anmelden. Sofern dann noch Plätze frei sind. Unter der E-Mail-Adresse dürfen sich auch alle melden, die einen Leerstand gerne für den nächsten ?Weibsdeifi-Markt? zur Verfügung stellen würden.


Downloads:


Links: